Gib anderen einen Platz

Spendenprojekt 1: Tische und Stühle

Unsere Tische im Gemeinschaftshaus sind inzwischen in die Jahre gekommen und reichen bei Großveranstaltungen längst nicht mehr aus. Der Klappmechanismus an den Tischfüßen ist schwerfällig und bei einigen Tischen fast nicht mehr zu reparieren. Außerdem sind die Tische verhältnismäßig schwer und dadurch für einige Gruppen kaum noch selbstständig auf- und abzubauen. Auch der Oberfläche der Tische sieht man inzwischen das Alter an. Hier müssen wir etwas tun. Die Stühle im Plapperpup sind so viel in Gebrauch gewesen, dass sie fast auseinanderfallen :-).

Regelmäßige Unterstützung

Vier Stuhlbeine und eine Sitzfläche ergeben einen ganzen Stuhl :-). Wenn mehrere Menschen regelmäßig ein “Stuhlbein” spenden, schaffen wir gemeinsam eine ganze Sitzreihe im Monat. Bist du dabei?

Wissenswert

Beschaffungsprozess

Das Spendenprojekte wird in drei Teilschritten finanziert. Den aktuellen Spendenstand werden wir hier monatlich aktualisieren. Schau gerne regelmäßig vorbei um den Spendenfortschritt zu verfolgen.

Schritt 1

  • 200 Stühle für den großen Saal
  • 8 Stuhlwagen

Schritt 2

  • 15 Klapptische
  • 100 Stühle
  • 2 Stuhlwagen

Schritt 3

  • 5 Klapptische
  • 50 Stühle
  • 2 Stuhlwagen

Gibt es Vorschriften für Stühle?

Selbstverständlich müssen die geltenden Bauvorschriften eingehalten werden und somit wird ein System benötigt, dass bei Großveranstaltungen (v.a. im Gottesdienst) die Stühle auch schnell durch ein Klick-System aneinander befestigt werden können. 

Was passiert mit den alten Stühlen und Tischen?

Manche Stühle sind kaputt und müssen entsorgt werden. Doch ein großer Teil der alten Stühle aus dem großen Saal können wir weitergeben. Die Gemeinde in Cherson in der Ukraine (Pastor Stass war vor einigen Wochen bei uns zu Gast) würde sich riesig über unsere bisherigen Stühle freuen, um diese in Ihren neuen Gottesdienstraum zu verwenden. Aufgrund anderer Sicherheitsbestimmungen in der Ukraine, sind sie in der Lage die Stühle auch einzeln (ohne Verbindung) in ihrem Saal aufzustellen.

Wer ist die SV Schönaich?

Die Süddt. Gemeinschaft ist ein freies gemeinnütziges Werk innerhalb der evangelischen Landeskirche und finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden. Neben unseren Hauptamtlichen sind dies vor allem:

  • die Kinder- und Jugendarbeit (Krabbelgruppe, Mini-Club, 4x Jungscharen, Teenkreis, Jugendkreis, Zeltlager, …)
  • Familien-Angebote (Vater-Kind Wochenenden, Freizeiten, Seminare, Familiengottesdienste, …)
  • Seniorenarbeit (Frauenstunde, Bibelstunde, GenerationPlus, Besuchsdienste, Essen auf Rädern, …)
  • Gebäudekosten (Strom, Heizung, Renovierung, …)

Habt ihr Rabattaktionen im Blick?

Über eine Großbestellung der Gemeinde in Esslingen haben wir derzeit die Option einen nennenswerten Nachlass auf den Listenpreis zu bekommen. Es bleibt jedoch eine große Investition in die Zukunft, die wir nur gemeinsam stemmen können.

Wir freuen uns, wenn ihr durch eure Spende dieses Projekt mitfinanziert und unserem Gemeindeleben dadurch mehr Flexibilität verschafft.

Gibt es noch andere Spendenprojekte

Na klar. Z.B. muss die Fensterfront im Jugendhaus dringend erneuert werden. Die Scheiben sind milchig geworden oder bereits gesprungen.

Diese Webseite benötigt Cookies um alle Funktionen nutzen zu können. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen